Willkommen bei der Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal eG.

Am 13. Februar 2016 wurde die Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal eG kurz „EGOM“ von zehn motivierten Gründungsmitgliedern im Bürgerhaus in Strüth gegründet. Den Startimpuls dazu gab der Ausschuss für Energie und Umwelt der Gemeinde Strüth zusammen mit dem Sachausschuss EineWeltFairWandeln.

Mit den Geschäftsfeldern Photovoltaik, E-Carsharing, und Bürgerenergie (Ökostrom und Ökogas) möchte die EGOM einen Beitrag zum Ausbau und der Nutzung der Erneuerbaren Energien leisten. Das Ziel ist dabei, die atomar-fossile Energieversorgung zu 100% durch erneuerbare Energien zu ersetzen.

Die EGOM möchte ein Zeichen setzen, das das Gemeinschaftsgefühl und die Zukunftsfähigkeit der beteiligten Gemeinden und Bürger*innen stärkt. Daher wird hier auf lokale und regionale Maßnahmen des verantwortungsvollen Umgangs mit Energie und Ressourcen gesetzt.

Bürger*innen können durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen oder/und durch aktive Mitarbeit an einem der Geschäftsfeldern an der Energiewende mitwirken.

 

Die EGOM versucht dem Klimawandel enkeltaugliche Lösungen entgegenzusetzen und den Gemeinsinn der Bürger*innen zu entfachen.

 

Wir suchen neue Energiegenossen! Gestalte die Energiewende!

> Bei uns aktiv mitmachen und Geschäftsanteile zeichnen.

Aktuelle Projekte

PV-Anlage 80 kWp Dorfgemeinschaftshaus Rettershain

Informationen zum Projektstand

Die Beteiligung ist abgeschlossen!

Photovoltaik-Freiflächenanlage in Lipporn, Hof Esrod

Photovoltaik-Freiflächenanlage

EGOM Generalversammlung 2025

Gut besuchte Generalversammlung der EGOM in Rettershain

Weiterlesen

EGOMobil in Bad Ems stationiert

Rhein-Lahn-Kreis erweitert Mobilitätsangebot durch E-Carsharing

Weiterlesen

Photovoltaikanlage Lipporn, erster Teil in Betrieb

PV Lipporn liefert Strom aus 1,75 MWp

Weiterlesen

Zum Archiv