EGOM Generalversammlung 2025

Aktuelles

Gut besuchte Generalversammlung der EGOM in Rettershain

Generalversammlung 2025 in Rettershain

Am 11.06.2025 fand die Generalversammlung (GV) der EGOM im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Rettershain statt. Die beiden Vorstände Thomas Adler und Thomas Schwab konnten 31 Mitglieder sowie geladene Gäste aus Niederbachheim, Lorch und von der Nikolaus-August-Otto-Schule Nastätten begrüßen.

Zunächst bedankten sich die beiden Vorstände Thomas Schwab und Thomas Adler sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Klaus Birker bei dem Gastgeber, dem Bürgermeister Uwe Jannaschk und dem Gemeinderat der Gemeinde Rettershain für die Nutzung des DGH zur diesjährigen GV. Die Gelegenheit nutzend, informierte Thomas Schwab die Teilnehmer "real-time" über die heutige Stromproduktion der EGOM PV-Anlage auf dem Dach des DGH. 

Mit gewohnt nachdenklichen aber auch Mut machenden Worten eröffnete der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Klaus Birker die GV. Der Wahl der Versammlungsleitung (Klaus Steinbeck) und der Schriftführerin (Tanja Plies) schlossen sich die Berichte der beiden Vorstände Thomas Schwab und Thomas Adler zur wirtschaftlichen Entwicklung und zu den aktuellen Projekten an. Nachfolgend berichtete Dr. Klaus Birker zu der Prüfung des Jahresabschlusses 2024 durch den Aufsichtsrat und dessen festgestellte Ordnungsmäßigkeit. Dem schloss sich in der Aussprache eine lebhafte Diskussion zu der beabsichtigten Beteiligung an dem Solarpark Lipporn und der zukünftigen Vorgehensweise im Carsharing an. Insbesondere zu dem erstgenannten Diskussionspunkt wurde vereinbart, daß bei Vorliegen weiterer Detailinformationen eine weitere Informationsveranstaltung hierzu stattfinden soll. In den folgenden Abstimmungen wurde die Beschlüsse zur Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2024 und die Verwendung des Jahresverlustes angenommen. Der Darstellung zu den Hinweisen des Prüfungsverbandes durch Thomas Adler folgten die einstimmigen Entlastungen des Vorstandes als auch des Aufsichtsrates.

Mit dem Ausblick der beiden Vorstände auf die Projekte, Veranstaltungen und wirtschaftliche Entwicklung in 2025 wurde die GV beendet. Der Aufsichtsratsvorsitzende und die beiden Vorstände bedankten sich bei allen Teilnehmern für die konstruktive Diskussion und das bestätigte Vertrauen. Die GV wurde nach etwas mehr als 2 Std. beendet und dem schlossen sich weitere gute Gespräche bei Fingerfood und Getränken an.

 

Als Anlage beigefügt finden Sie die Präsentation und das Protokoll zur GV.

 

Präsentation der Generalversammlung 2025

Protokoll der GV 2025